Beschreibung
Die Wiener Melange, ein Institution. Hier hat die französische Küche Pate gestanden: Melange heisst Vermischung/Mischung oder Verbindung.
Und so sehen wir diese Melange als gelungene Verbindung echter Wiener. Glanzstücke österreichischen Konditorenhandwerks.
Der Apfelstrudel . Das Typische am österreichischen Strudel ist der “ausgezogene Strudelteig”. Hauchdünn muss er sein und dann noch die saftigen, süßsäuerlichen Äpfel dazu. Ein feiner, leichter Fruchtgenuss für Strudelfans. Übrigens: gedreht wird er wie unsere Wrapini.
Das Punschkrapferl . Der Geruch von Inländer-Rum ist charakteristisch für diese rosa Visitenkarte der Wiener Mehlspeisküche. Die aromatische Punschmasse verbindet sich gekonnt mit den beiden Biskuittböden und der Punschglasur.
Die Biskuitroulade . echt österreichisch, luftig-locker und gefüllt mit Marillenmarmelade (österr. für Aprikosen). Auch hier haben wir eine gelungene und sehr bekannte Kombination österreichischen Geschmacks.
Der Sacherwürfel . Der erste Blick fällt auf die schwarzglänzende Schokoladenglasur. Erst nachdem diese knackzarte Hülle durchbrochen ist, offenbart sich dem Genießer die schokoladige Sachertorte in Mini. In Begleitung der typisch österreichischen Marillenmarmelade vollendet sich das so typische Geschmackserlebnis.
Die Esterhazyschnitte. Nussige G´schichten aus Wien, mit dem typischen Muster. Ein Favorit unter den Schnitten.
Oft braucht es nur eine “Kleinigkeit” zum Kaffee oder als Dessert nach einem Meeting-Buffet. Da kommen unsere Mini-Mehlspeisen genau richtig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.