1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Gourmetkultur Breuer GmbH & Co. KG, Sondermeierstraße 86, 80939 München-Freimann (nachfolgend „GOURMETKULTUR BREUER“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer, zum Zeitpunkt der Bestellung, gültigen Fassung.
1.2. Der Kunde versichert mit seiner Bestellung, die AGB gelesen zu haben und erklärt sich mit diesen einverstanden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die GOURMETKULTUR BREUER stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der GOURMETKULTUR BREUER (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) und Angaben in unserer Auftragsbestätigung haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen Anreiz zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites der GOURMETKULTUR BREUER haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Produktfotos und -beschreibung dienen der besseren Verständlichkeit. Wir behalten uns vor die Produkte leicht zu variieren. Die Zuordnung „vegan“, „vegetarisch“, „glutenfrei“ und „laktosefrei“ ist dagegen bindend. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
2.3. Allergene werden in der jeweiligen Produktinformation angezeigt.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann im Onlineshop, per Email oder Telefon bestellen.
3.2. ONLINESCHOP
Bei Bestellung im Onlineshop erhält der Kunde direkt aus dem System, per Email eine Bestelleingangsbestätigung, die jedoch keine Annahmen des Kaufantrags darstellt. Der Vertrag kommt erst wie folgt zu Stande: Im Falle der Auslieferung der Ware, durch den GOURMETKULTUR BREUER-Lieferservice mit der Auslieferung und im Fall der Abholung der Ware durch den Kunden, mit der Bereitstellung der Ware.
Sollte eine Bestellannahme nicht möglich sein (nicht im Liefergebiet, Lieferzeitfenster, Liefertag, Verfügbarkeit o.ä.), wird der Kunde umgehend von uns kontaktiert um mögliche Lösungen zu finden. Bei veränderten Angaben erhält der Kunde eine angepasste Auftragsbestätigung.
3.3. EMAIL / TELEFON
Bei Anfragen direkt per Email oder Telefon, erhält der Kunde ein Angebot. Dieses kann beliebig anpasst werden. Nach Entscheidung und Bestätigung durch den Kunden oder bei konkreten Bestellungen, folgt eine formale Auftragsbestätigung.
3.4. VERBINDLICHKEIT
Die Auftragsbestätigungen der GOURMETKULTUR BREUER sind verbindlich bis zum angegebenen Gültigkeitsdatum. Der Kunde versichert mit seiner Bestellung die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und erklärt sich mit diesen einverstanden.
4. Preise und Lieferung
4.1. PREISE
Alle Preise, die auf der Website der GOURMETKULTUR BREUER angegeben sind, sind EURO-Preise und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Vorbehaltlich Preis- und Leistungsänderungen sowie Irrtümer.
4.2. RABATT
Bei Bestellung im Onlineshop, ab einem Bestellwert von € 400,00 gewährt die GOURMETKULTUR BREUER 3% Rabatt.
4.2. MINDESTBESTELLWERT
ist je Lieferung 70€.
Dies gilt auch für kostenfreie Lieferung im Kern-Liefergebiet. Information dazu befinden sich in www.gourmetkultur-breuer.de/lieferbedingungen und FAQ.
4.3. LIEFERZEITEN
Der hauseigene Lieferservice liefert regulär Montag bis Freitag Früh bis Mittag. In dieser Zeit werden Wunsch-Zeitfenster bestmöglich berücksichtigt, können aber nicht garantiert werden. Vorrangiges Ziel ist eine effektive Tourenführung. Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen oder anderen unvorhersehbaren Umständen, kann es evtl. zu Verzögerungen kommen, die vom Kunden bis zu einer Länge von 60 Minuten toleriert werden.
4.4. LIEFERGEBÜHREN
Eventuell anfallende Liefergebühren werden dem Kunden auf www.gourmetkultur-breuer.de/lieferbedingungen sowie im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt. Die Aufschlüsselung der einzelnen Liefergebiete erfolgt nach PLZ-Gebieten, wobei in unserem Kern-Liefergebiet die Lieferung unter Einhaltung des Mindestbestellwertes kostenlos erfolgt.
Bei Bestellungen per Email/Telefon, werden eventuell anfallende Lieferkosten im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung berücksichtigt.
4.5. SONDERLIEFERUNGEN
Bestellungen, die außerhalb unserer Kern-Lieferzeiten – siehe unten – angeliefert werden:
– Lieferungen für den Nachmittag (nach 13:00 Uhr)
– Lieferung auf Termin
– Samstagslieferung (nur nach Absprache)
Die genannten Lieferungen verstehen sich als Sonderlieferungen. Hierfür fällt jeweils eine Liefergebühr in Höhe von € 30,00 je Lieferung an.
4.6. Die Liefergebühr für Lieferungen außerhalb der angegebenen Liefergebiete und im Umfeld Münchens beträgt € 2,20 / je km,
ausgehend vom Unternehmensstandort der GOURMETKULTUR BREUER.
5. Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen
5.1. ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Online-Bestellungen. Die Kunden können im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Für die Bezahlung können gängige Kreditkarten (Mastercard, Visa, Amex), PayPal sowie „Bar oder auf Rechnung“ angewendet werden. Die Kunden werden auf die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel im Zuge des Bestellablaufes im Warenkorb hingewiesen.
Email/Telefon-Bestellungen. Die Kunden können ausschließlich auf Rechnung bestellen. Eine nachträgliche Bezahlung per Kreditkarte oder Paypal muss in diesem Fall mit uns abgestimmt werden, so dass eine Möglichkeit über den Onlineshop eröffnet oder den Betrag per Paypal-Abruf angefordert werden kann. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal oder Stripes, so gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
5.2. ZAHLUNGSZIEL
Bei Lieferung auf Rechnung, hat die Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu erfolgen.
Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
5.3. BEARBEITUNGSGEBÜHR
Mit der Auftragsbestätigung stellt der Kunde dem Verkäufer die finale Rechnungsanschrift, alle rechnungsrelevanten Informationen, PO-Nummern und Email-Adressen für die Rechnungsübermittlung zur Verfügung. Nachträgliche Änderungen seitens des Kunden haben eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von € 3,00 zur Folge.
5.4. VORKASSE
Ab einem Auftragswert von € 3.000,00 wird Vorkasse in Höhe von 50% des Brutto-Gesamtbetrages berechnet.
Der jeweilige Vorkasse-Betrag muss bis 7 Werktage vor der Auslieferung auf dem Konto der GOURMETKULTUR BREUER eingegangen sein.
5.5. MAHNWESEN
Nach Ablauf der Zahlungsfrist von 10 Tagen wird der Mahnlauf gestartet:
– 1. Zahlungserinnerung erfolgt direkt nach Ablauf der Zahlungsfrist und ist kostenfrei.
– 2. Mahnung erfolgt 10 Tag nach Ablauf der Zahlungsfrist und ist kostenfrei.
– 3. Mahnung erfolgt 20 Tage nach Ablauf der Zahlungsfrist und es werden € 10,00 Mahngebühr berechnet.
Sollte die Zahlung 7 Tage nach der 3. Mahnung nicht erfolgt sein, behält sich die GOURMETKULTUR BREUER vor, ein Inkassobüro einzuschalten.
5.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind.
5.7. STORNO
Informationen zu den Stornobedingungen finden Sie unter www.gourmetkultur-breuer.de/liefer-undstornobedingungen
6. Kundenkonto
6.1 Die GOURMETKULTUR BREUER stellt ihren Kunden im Onlineshop ein Kundenkonto zur Verfügung. Innerhalb des Kundenkontos werden dem Kontobesitzer Informationen über die Bestellungen und ihre gespeicherten Kundendaten zur Verfügung gestellt. Die im Kundenkonto gespeicherten Informationen sind nicht öffentlich und werden unsererseits auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Kunden werden angehalten die notwendigen Informationen selbst zu pflegen, z.B. die Aktualisierung von Kontaktdaten, Zahlungsmodalitäten oder Lieferanschriften. Sie sind für eventuelle Nachteile, die aufgrund fehlerhafter Angaben entstehen, verantwortlich.
6.2. Kunden können eine Bestellung auch als Gast tätigen, ohne ein Kundenkonto anlegen zu müssen.
6.3. Das Kundenkonto darf nur nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere den Vorschriften zum Schutz von Rechten Dritter, und nach Maßgabe dieser AGB mittels der durch die GOURMETKULTUR BREUER bereitgestellten Zugriffsmasken und anderen technischen Zugriffsmöglichkeiten genutzt werden. Eine andere Art der Nutzung, insbesondere durch externe Software, wie z.B. Bots oder Crawler, ist untersagt.
7. Gefahrübergang und Gewährleistung
7.1. GEFAHRÜBERGANG
Der Zeitpunkt der Warenübernahme durch den Kunden, ist für den Gefahrübergang maßgeblich. Als erfolgreiche Warenübernahme gilt auch, wenn die Ware aufgrund eines zum Beispiel unbesetzten Empfangsraumes ebenda abgestellt wird.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware sofort nach Anlieferung zu prüfen und uns bestehende Mängel unverzüglich bekannt zu geben. Mängel, die verspätet gemeldet werden, werden von uns nicht berücksichtigt und sind von einer Haftung ausgeschlossen.
7.2. GEWÄHRLEISTUNG
Für die Rechte der Vertragspartner bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit in den Geschäftsbedingungen nicht anders bestimmt. Sofern es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt.
Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet die GOURMEKTULTUR BREUER nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Dies gilt auch bei fahrlässigen Pflichtverletzungen durch Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen der GOURMETKULTUR BREUER
7.3. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen.
8. Speicherung des Vertragstextes/Datenschutz
8.1. Die, für die Auftragsabwicklung notwendigen, Kundendaten werden gespeichert. Der Kunde erklärt hiermit sein ausdrückliches Einverständnis. Personenbezogene Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Kunden, die sich im Shop registriert haben, können in ihrem Profilbereich die aufgegebenen Bestellungen einsehen.
8.2. Informationen zum Datenschutz befinden sich auf der extra gekennzeichneten Seite www.gourmetkultur-breuer.de/datenschutz.
9. Schlussbestimmungen
9.1. RECHT & GERICHTSSTAND
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Vertragssprache ist deutsch. Gerichtsstand ist München.
9.2. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Salvatorische Klausel
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen, führt dies nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages im Ganzen.